Skip to content

Erziehungsberatung

Unser Beratungsangebot ist offen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und andere Erziehende. Die Beratung ist kostenlos und wird unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung durchgeführt.

Jugendberatung Plan B

In der Jugendberatung Plan B beraten und begleiten fortgeschrittene Student*innen der Psychologie, der Erziehungswissenschaft sowie der Sozial- und Organisationspädagogik Jugendliche individuell, vertraulich und kostenlos.

Ambulante Hilfen zur Erziehung

In Problemsituationen können Familien verschiedene Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen. Diese Hilfen müssen beim Jugendamt des Landkreises Hildesheim beantragt werden.    

Legasthenietherapie

Es ist keine Frage von Intelligenz. Trotz fleißigen Übens können manche Kinder sich die Schreibweise von Worten einfach nicht merken. Und das Lesen bereitet ihnen große Schwierigkeiten – auch in höheren Klassen. Doch für Kinder und Jugendliche, die unter Legasthenie leiden, gibt es Hilfe.

 

Hausaufgabenhilfe ETUI

Unterstützung bei den Hausaufgaben bietet die Hausaufgabenhilfe ETUI für Kinder aus benachteiligten Familien an. Von Montag bis Donnerstag werden die Kinder und Jugendlichen an neun Standorten in Hildesheim nach der Schule dabei begleitet und gefördert, wenn sie ihre Hausaufgaben erledigen. Am Freitag gibt es zum Teil die Möglichkeit für gemeinsame Unternehmungen und spielerische Aktionen abseits der Hausaufgaben.

Sekretariat

Susanne Dressler

Sekretariat

Telefon: 0 51 21 – 16 77 226

E-Mail: juf@caritas-hildesheim.de

Amanda Ferreira-Dias

Sekretariat

Telefon: 0 51 21 – 16 77 226

E-Mail: juf@caritas-hildesheim.de

Digitale Beratung

Ihr Leben schlägt Purzelbäume?
Probleme wachsen Ihnen über den Kopf?

Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten.

Mit Ihrer Hilfe können wir helfen!