Das Leben in einem neuen Land stellt Menschen vor so manches Problem. Sie benötigen Hilfe, um sich zurechtzufinden und sich in die Gesellschaft integrieren zu können.

Gefördert durch:

Migrationsberatung
Wer nach Deutschland kommt, um hier zu leben, steht vor so mancher Herausforderung – und hat viele Fragen. Die Migrationsberatung unterstützt und begleitet diese Menschen. Auch wer schon länger hier lebt, kann sich mit seinen Fragen an den Migrationsdienst der Caritas wenden.
Grundlage dieser spezifischen Ausländer- und Flüchtlingsberatung ist ein christliches Menschenbild, das die uneingeschränkte Würde eines jeden Menschen achtet, unabhängig von Nationalität, Hautfarbe und religiöser Überzeugung. Die kulturelle Identität des Ratsuchenden wird jederzeit geachtet und respektiert.

Eingliederungshilfe / Ambulant betreutes Wohnen
Die Caritas Eingliederungshilfe bietet mit ihrem Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens seelisch beeinträchtigen Menschen durch Beratung, Begleitung und Unterstützung konkrete alltagsrelevante Hilfe, um in ihrer persönlichen Lebenssituation ein selbständiges Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Digitale Beratung
Ihr Leben schlägt Purzelbäume?
Probleme wachsen Ihnen über den Kopf?
Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten.