
Jugend-, Erziehungs- und Familienberatung
Unser Beratungsangebot ist offen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und andere Erziehende. Die Beratung ist kostenlos und wird unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung durchgeführt.
Unsere Berater*innen sind an die Schweigepflicht gebunden.
Auf den Einzelfall bezogen bieten wir Lehrer/innen, Erzieher/innen und anderen Verantwortlichen fachliche Beratung für ihr berufliches Handeln.
Bei unserer Online-Beratung können Sie auch anonym bleiben.

Ihre Anliegen
Für aufkommende Erziehungsfragen, Lebenskrisen sowie andere Probleme können in der Beratung neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickelt werden. Die Beratungsanliegen sind je nach Lebenslage sehr unterschiedlich, zum Beispiel:
- Kinder und Jugendliche wollen einen Gesprächspartner, um über Sorgen und Stress zu Hause oder in der Schule zu sprechen.
- Junge Erwachsene wollen Unterstützung, um ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
- Eltern wollen Beratung, wie sie mit dem Verhalten ihres Kindes umgehen können.
- Eltern wollen Beratung über ihre Paarbeziehung
- Bedarf schwere Ereignisse wie Trennung, Tod, Krankheit in der Familie zu verarbeiten.

Beratung
- Entwicklung von neuen Perspektiven
- Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Einzel-, Paar- und Familienberatung

Prävention
Gruppenangebote
Anker – Eine Gruppe für Jugendliche psychisch belasteter oder bereits erkrankter Elternteile
- Zielgruppe: 11-15 Jahre
- Termine: Die nächsten Termine werden frühzeitig bekanntgegeben
Ort: Caritashaus, Pfaffenstieg 12, 31134 Hildesheim - Anmeldung: jefb@caritas-hildesheim.de oder 0 51 21 – 16 77 226
Weitere Informationen: Gruppenangebot Anker
KiT – Eine Gruppe für Kinder mit getrennten Elternteilen
- Zielgruppe: 9–12 Jahre
- Termine: Die nächsten Termine werden frühzeitig bekanntgegeben
– Elternabend
– Treffen
– Abschlussgespräch mit Eltern - Ort: Caritashaus, Pfaffenstieg 12, 31134 Hildesheim
- Anmeldung: jefb@caritas-hildesheim.de oder 0 51 21 – 16 77 226
Weitere Informationen: KiT Gruppenangebot – Informationen
Flyer: KiT Gruppenangebot – Flyer
Vorträge und Workshops
Information für Schulen, Kindertagesstätten, Pfarrgemeinden und andere Institutionen
Supervision

Die Beratungsstelle:
Die Jugend-, Erziehungs-, und Familienberatungsstelle ist eine Einrichtung im Bereich der Jugend- und Familienhilfe des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.
Ein besonderes Angebot unserer Erziehungsberatungsstelle ist die Jugendberatung Plan B, bei der Studierende der Psychologie oder pädagogischen Studiengängen Jugendliche und junge Erwachsene beraten. Innerhalb des Geschäftsbereiches Jugend- und Familienhilfe besteht bei Bedarf die Möglichkeit einer guten und schnellen Vernetzung.
Kontakt

Geschäftsbereichsleitung:
Christina Kühlcke
Sekretariat:
Susanne Dressler / Amanda Ferreira-Dias
Telefon: 0 51 21 – 16 77 226
E-Mail: juf@caritas-hildesheim.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
- Montag bis Donnerstag: 8 bis 13 Uhr
- Freitag: 8 bis 12 Uhr
Digitale Beratung
Ihr Leben schlägt Purzelbäume?
Probleme wachsen Ihnen über den Kopf?
Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten.