Die Angebote der Suchthilfe richten sich an jeden, der Fragen oder Probleme im Umgang mit Suchtmitteln oder problematischen bzw. exzessiven Verhaltensweisen hat. Dabei sprechen wir nicht nur die Betroffenen selbst an, sondern auch die Mitbetroffenen, wie Partner, Familienangehörige oder andere Bezugspersonen.
Unsere Beratungs- und Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Alkoholkonsum, Medikamentengebrauch und problematischen Verhaltensweisen im Bereich Glücksspiel, Internet- und PC-Gebrauch.
Jeder kann bei einem unserer erfahrenen Mitarbeiter kostenfrei und schnell ein vertrauliches Beratungsgespräch für sich selbst oder mit seinen Angehörigen zusammen erhalten.
Unser unverbindliches Beratungsangebot gilt auch für interessierte Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen, denen wir darüber hinaus auch betriebliche Suchtberatung und Schulungen für Personalverantwortliche anbieten.
Die Beratung bieten wir Ihnen als persönliches Gespräch an unseren Standorten in Hildesheim, Sarstedt, Elze oder Bockenem an.
Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin über unsere Sekretariate. Es ist auch möglich, einen Termin für eine Telefonberatung zu verabreden.
Ab 2023 planen wir, Ihnen standardmäßig auch eine Videoberatung anzubieten.