Beratung bei exzessivem Medienkonsum
PC, Internet und Smartphones sind mit ihren vielfältigen, nützlichen und teilweise auch faszinierenden Möglichkeiten längst Teil unseres Alltags – beruflich wie privat und auch nahezu unabhängig vom Alter.
Wer jedoch zu viel chattet, surft, spielt oder sich Videos anschaut, setzt sich der Gefahr einer Abhängigkeit aus. Und die Zahl derer, die das betrifft, steigt. Immer mehr Menschen verbringen täglich mehrere Stunden am Smartphone, PC, Laptop, Tablet oder vor der Spielekonsole.
Exzessiver Medienkonsum kann gravierende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und deren Umfeld haben: Der Alltag wird zunehmend durch das Medium und den Gebrauch bestimmt. Grundlegende Anforderungen des Alltags können nicht mehr erfüllt werden. Soziale Isolation oder Konflikte im persönlichen Umfeld können die Folge sein, ebenso wie die Vernachlässigung von Pflichten wie Schule oder Arbeit. Außerdem können sich gesundheitliche Probleme ergeben.
Wir beraten im Rahmen von re:set Jugendliche, Erwachsene sowie deren Angehörige bei Fragen und/oder Problemen im Umgang mit Medien und dem Internet. In persönlichen Gesprächen kann das Ausmaß sowie die Einordnung des Verhaltens geklärt werden. Zudem werden individuelle Alternativen und Problemlösungen erarbeitet oder es wird gegebenenfalls in weiterführende Hilfen vermittelt.
Ansprechpartner*in

Tel: 0 51 21 - 16 77 237
E-Mail: sarah-julia.gronemann@caritas-hildesheim.de
oder im Sekretariat
Tel: 0 51 21 - 16 77 230
Kursort
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder persönlich
ein erstes Gespräch über unser Sekretariat.
Innerhalb der Beratung ist ausreichend Zeit,
ihre persönliche Situation und ihr Anliegen
mitzuteilen und gemeinsam die weiteren
Möglichkeiten zu besprechen.
Digitale Beratung

DigiSucht ist eine Online-Beratung für Betroffene,
deren Angehörige und Interessierte zu Fragen rund
um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum,
Glücksspiele und Medienkonsum.
Die kostenlose Beratung ist unabhängig von Zeit
und Standort und auf Wunsch anonym.
Ihr Leben schlägt Purzelbäume?
Probleme wachsen Ihnen über den Kopf?
Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten.