Betriebliche Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Warum Suchtprävention im Betrieb?
In allen Betrieben und Institutionen, auf allen Hierarchieebenen treten Suchtprobleme auf. Alkohol ist dabei das Top-Thema. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) schätzt, dass in der Bevölkerung zwischen 18 und 59 Jahren allein 3% alkoholabhängig sind, 5% schädlichen und 16% riskanten Alkoholkonsum betreiben. Hinzu kommen Suchtprobleme im Zusammenhang mit psychotropen Medikamenten, illegalen Drogen, Nikotinabhängigkeit und Verhaltenssüchte wie Glücksspielsucht oder Ess-Störungen.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!