
Vielfältige Hilfe aus einer Hand – für Familien, Kinder, Senioren und alle, die uns brauchen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elitmattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Dienstleistungen im Überblick

Beratung

Kinder und Jugendliche

Familie

Senioren

Suchthilfe

Integrationshilfe

Begegnungszentren

Pflege
Suchthilfe
Ehrenämter

„Hausaufgabenhilfe ETUI
…“
Die Hausaufgaben sind gleich, doch die Rahmenbedingungen bei Kindern unterscheiden sich: So gibt es beispielsweise Kinder, die sich ein Zimmer mit ihren Geschwistern teilen müssen und keinen Platz für einen Schreibtisch haben. Andere müssen bereits auf Geschwister aufpassen und haben kaum Zeit, die Hausaufgaben sorgfältig zu erledigen. Auch die Unterstützung durch Eltern entfällt oft, vor allem wenn diese selbst nur schlecht lesen und schreiben können.
Cordula Beispiel
Mitarbeiterin im Bereich Pflege

„Sozius - Menschen stärken Menschen
…“
Im Rahmen des Projektes „Sozius – Menschen stärken Menschen“ werden Einzelpersonen oder ganze Familien durch Paten begleitet und unterstützt. Begleitet werden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die z.B. durch ihre Flucht- oder Migrationsgeschichte Unterstützung benötigen oder sich durch andere Lebensumstände über Hilfe freuen.
Cordula Beispiel
Mitarbeiterin im Bereich Pflege

„Freiwilligen-Zentrum Bonus
…“
BONUS ist das erste Freiwilligen-Zentrum in Stadt und Landkreis Hildesheim und fördert bürgerschaftliches Engagement. Jeder „Freizeitspender“ soll eine Tätigkeit finden, bei der er seine Begabung, sein Talent oder seine Erfahrung am besten einbringen und sich optimal entfalten kann.
Cordula Beispiel
Mitarbeiterin im Bereich Pflege