Skip to content

Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. plant die Entwicklung einer Klimaschutzstrategie im Rahmen der Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld. Die Fokusberatung Klimaschutz zeigt kurzfristig umsetzbare Klimaschutzaktivitäten auf und gibt Empfehlungen für konkrete Maßnahmen geben. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für weitere Aktivitäten des Verbandes.

 

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Energiewende, um die im Energiekonzept verankerten nationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt und bis 2045 weitgehend Treibhausgasneutralität erreicht werden.

 

Als Teil der nationalen Klimaschutzinitiative bietet die Kommunalrichtlinie Kommunen und öffentlichen Einrichtungen zahlreiche neue Fördermöglichkeiten zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu zählen unter anderem kommunales Energie- und Umweltmanagement, Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs, intelligente Verkehrssteuerung, Maßnahmen zur Abfallentsorgung sowie an Klär- und Trinkwasserversorgungsanlagen.

Mit der Fokusberatung Klimaschutz wird das Querschnittsthema Klimaschutz nun weiterentwickelt und strategisch in unserem Verband verankert werden. Im Laufe des Prozesses wurden in einem partizipativen Verfahren der Status quo der Klimaschutzaktivitäten und -strukturen erfasst, Handlungsfelder analysiert sowie eine Umsetzungsplanung entwickelt.

Dieser Prozess, die erarbeiteten Ziele und der Maßnahmenplan bilden die strategische Basis für die Nutzung weiterer Fördermöglichkeiten im Rahmen der Klimaschutzinitiative. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (Förderkennzeichen 67K23094).

Mit Ihrer Hilfe können wir helfen!