Skip to content
schulz_britta_2310_web
Britta Schulz
Sozial- und Organisationspädagogin BA

Telefon: 05181 - 1251
Fax: 05181 - 900323

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstags von 9 bis 12 Uhr

 

schulz_britta_2310_web
Britta Schulz
Sozial- und Organisationspädagogin BA

Telefon: 05181 - 1251
Fax: 05181 - 900323

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstags von 9 bis 12 Uhr

 

schulz_britta_2310_web
Britta Schulz
Sozial- und Organisationspädagogin BA

Telefon: 05181 - 1251
Fax: 05181 - 900323

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstags von 9 bis 12 Uhr

 

Diekholzen-Barienrode:

Caritas-Kindertagesstätte St. Nikolaus

Am Sportplatz 1
31199 Diekholzen/Barienrode
Telefon: 0 51 21 / 26 28 18
E-Mail kita-st.nikolaus@caritas-hildesheim.de

Öffnungszeiten

Frühdienst: 7 – 8 Uhr

Halbtags: 8 – 14 Uhr
Ganztags: 8 – 16 Uhr

Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB) unterstützt und stärkt Ratsuchende aller Altersgruppen mit ihren Anliegen zum Thema Teilhabe, wie beispielsweise der Teilhabe am Arbeitsleben oder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Jugend-, Erziehungs- und Familienberatung
Bei aufkommenden Erziehungsfragen, in Lebenskrisen oder anderen Problemen kann die kostenlose Beratung in Anspruch genommen werden.
Jugendberatung Plan B
Jugendliche finden bei der Jugendberatung Plan B einen Ansprechpartner, egal welche Sorgen und Nöten sie beschäftigen.
Migrationsberatung
Wer nach Deutschland kommt, um hier zu leben, steht vor so mancher Herausforderung – und hat viele Fragen. Die Migrationsberatung unterstützt und begleitet diese Menschen. Auch wer schon länger hier lebt, kann sich mit seinen Fragen an den Migrationsdienst der Caritas wenden.
Online-Beratung
Wer nicht persönlich in die Beratungsstelle kommen kann oder will, bekommt von Fachleuten der Caritas auch online eine Beratung.
Schuldnerberatung
Wenn das Geld nicht ausreicht oder einem die Schulden über den Kopf wachsen, kann eine Beratung neue Wege aufzeigen.
Sozialberatung
Unser Angebot soll Menschen unterstützen, die sich in einer schwierigen Lebenslage befinden.
Suchtberatung
Sie haben Fragen oder Probleme im Umgang mit Suchtmitteln? Sie selbst oder Anhörige zeigen auffällige Verhaltensweisen? Ein Gespräch mit einem Berater der Suchthilfe kann Ihnen weiterhelfen.