In Groß Förste eröffnet die Caritas-St. Bernward Ambulante Hilfe am 05. Mai die dritte CARENA-Gruppe im Landkreis Hildesheim. CARENA steht für „CARitas ENtlastet Angehörige“ und bietet Pflegebedürftigen die Möglichkeit, einen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen. Begleitet werden sie dabei von hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Für die Angehörigen der Pflegebedürftigen bedeuten diese Nachmittage eine kleine Auszeit vom oft anstrengenden Pflegealltag.
Die neue CARENA-Gruppe in Groß Förste trifft sich ab Anfang Mai immer montags von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, das für diese Treffen erfreulicherweise zur Verfügung gestellt wird. Ziel des Angebots ist es, dass die CARENA-Gäste in Gemeinschaft Wertschätzung erfahren und in entspannter Atmosphäre vorhandene Fähigkeiten aktivieren. Dazu gehört auch das Schwelgen in alten Erinnerungen, Gedächtnistraining, Sitzgymnastik sowie das Singen von Liedern. Die Betreuungskosten übernimmt die Pflegekasse. Auf Wunsch können die CARENA-Gäste auch den Caritas-Fahrdienst nutzen.
Bei Interesse und Fragen freut sich Caritas-Mitarbeiterin Anke Ohlendorf, die die CARENA-Gruppe in Groß Förste leiten wird, über einen Anruf unter der Telefonnummer 05066-903110.
In Hildesheim gibt es bereits seit längerer Zeit zwei CARENA-Gruppen. eine im Caritashaus im Pfaffenstieg und eine CARENA-Gruppe in Ochtersum, die sich immer im Pfarrheim St. Altfrid trifft.
Bildunterschrift: Caritas-Mitarbeiterin Anke Ohlendorf leitet die neue CARENA-Gruppe in Groß Förste, die Anfang Mai eröffnet wird. Foto: Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.