✆ 0 5121 / 16 77 0  |  ✉ zentrale@caritas-hildesheim.de

Spende aus Harsum für das Michaelis Hospiz

Großzügige Spende bei der Premiere des Weihnachtssingens in Harsum: Der Erlös der vom SC Harsum und dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Harsum am 22. Dezember 2024 organisierten Veranstaltung kommt dem Michaelis Hospiz in Hildesheim zugute. Anfang Februar überreichten Mitglieder des SC Harsum die Zuwendung in Höhe von 1.500 Euro an die Einrichtungsleitung des Michaelis Hospizes Andrea Zimmermann.

Zum ersten Harsumer Weihnachtssingen nach dem Vorbild großer Fußballvereine kamen kurz vor Heiligabend rund 200 Menschen auf den örtlichen Festplatz. Dort stimmten sie unter Leitung des Musikzuges begeistert in die besinnlichen Lieder ein. Für das leibliche Wohl sorgten die Firma Getränke Sauk und die Fleischerei Wedig, die auch als großzügige Spender in Erscheinung traten. Das Unternehmen Sonoros stellte die Licht- und Tontechnik und trug damit entscheidend zu der tollen Atmosphäre beim Weihnachtssingen bei

Der Erlös der Veranstaltung lag nach Abzug der Kosten bei stolzen 1.180 Euro. Zusätzlich steuerte der MTV Harsum, Abteilung Tennis weitere 100 Euro bei. Den Gesamtbetrag von 1.280 Euro rundete der SC Harsum schließlich auf 1.500 Euro auf.

Den Anstoß, bei der Premiere des Weihnachtssingens in Harsum für das Michaelis Hospiz zu spenden, gab Maike Salchow, die Leiterin von HomeCare Hildesheim. Das Netzwerk unter Federführung der Caritas-St. Bernward ambulanten Pflege gGmbH unterstützt und begleitet Schwerstkranke und sterbende Menschen. Mit Eröffnung des Michaelis Hospizes auf Gut Steuerwald im Frühjahr wird HomeCare Hildesheim ebenfalls dorthin ziehen.

Nach dem großen Erfolg des ersten Weihnachtssingens in Harsum, der auch der umfangreichen Unterstützung vieler freiwilliger Helfer*innen zu verdanken ist, wollen die Organisatoren das Event auch in diesem Jahr veranstalten.

Bildunterschrift: Maike Salchow von HomeCare HIldesheim, ihr Mann Sven Salchow, Vorstandsmitglied des SC Harsum, und Sohn Jasper, der in der G-Jugend des Vereins spielt, überreichen der Einrichtungsleitung des Michaelis Hospizes Andrea Zimmermann (li.) die Spende in Höhe von 1.500 Euro.