✆ 0 5121 / 16 77 0  |  ✉ zentrale@caritas-hildesheim.de

Ruhestand nach mehr als 30 Jahren im kirchlichen Dienst

Christine Kadivar geht nach mehr als drei Jahrzehnten im kirchlichen Dienst Ende März in den Ruhestand. Die Suchttherapeutin arbeitete seit 2010 für den Caritasverband Hildesheim. Zu ihren Kernaufgaben zählten neben der Beratung vor Ort und online auch die ambulante Glücksspiel-Therapie sowie die ambulante Nachsorgebehandlung im Zusammenhang mit Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch.

Außerdem leitete Christine Kadivar jahrelang den Vorbereitungskurs auf die Medizinisch psychologische Untersuchung für Menschen, die ihren Führerschein wegen Alkohol am Steuer abgeben mussten und das Angebot zum kontrollierten Trinken. Darüber hinaus fungierte sie als Qualitätsmanagement-Beauftragte der Caritas-Suchthilfe.

„Die Arbeit als Suchttherapeutin hat mir immer sehr viel Freude bereitet, weil es eine sehr sinnstiftende Aufgabe ist. Einige Menschen habe ich über ein, zwei Jahre intensiv begleitet und konnte dazu beitragen, dass sie ihr Leben nachhaltig zum Positiven verändert haben“, erzählt Christine Kadivar. Dabei wusste sie schon in ihrem Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Braunschweig, dass sie später einmal als Suchttherapeutin arbeiten wollte.

Ihrem Anerkennungsjahr in einer Unterkunft für obdachlose Frauen in Hannover folgte ein vierjähriges Intermezzo in einem Wohnheim für Nichtsesshafte in der Südheide. Nach einer Babypause und dem Umzug nach Hildesheim leitete sie zunächst die Begegnungsstätte des sozialpsychiatrischen Fördervereins und begann 1992 als Therapeutin in der Suchtfachstelle des Diakonischen Werks Hildesheim. Im Zuge der Zusammenlegung der beiden Suchtberatungsstellen der Caritas und der Diakonie 2010, unter dem Dach des Caritasverbandes, wurde sie von der Caritas übernommen.

In ihrem Ruhestand will Christine Kadivar es zunächst etwas beschaulicher angehen lassen, sich wieder mehr ihrem Hobby Line Dance widmen und ihre Englischkenntnisse auffrischen. „Spanisch würde ich auch gern lernen“, sagt sie, „und vielleicht ein Ehrenamt übernehmen.“

Wir wünschen Christine Kadivar für ihren wohlverdienten Ruhestand alles Gute und danken ihr für die jahrzehntelange hervorragende Arbeit als Suchttherapeutin.

Bildunterschrift: Christine Kadivar geht nach mehr als 30 Jahren im kirchlichen Dienst in den Ruhestand.