Vom Workshop auf die Leinwand
Erfolgreiche Kino-Premiere des radius-Films „Frieden kann jede*r“
Die Workshops bestanden aus mehreren Modulen und spannten einen Bogen von theoretischen Einblicken in das Thema Frieden über aktuelle Geschehnisse bis hin zu konkreten Übungen zur Lösung von Konflikten und zur Förderung sozialer Kompetenzen. In den Videoclips, die jeweils zum Abschluss der Workshops gedreht wurden, konnten sich die Schüler*innen kreativ mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. „Es war interessant zu sehen, wie intensiv sich junge Menschen über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und auch, welche Ängste und Sorgen sie umtreiben“, sagt radius-Mitarbeiterin Ronja Wolkenstein.
Schulen und andere Bildungs- und Sozialraumeinrichtungen, die den Film „Frieden kann jede*r“ vorführen möchten, können sich per E-Mail an brian.taylor@caritas-hildesheim.de oder ronja.wolkenstein@caritas-hildesheim.de wenden.
Das Projekt „Frieden kann jede*r“ wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und unterstützt von der Stadt Hildesheim und dem Landkreis Hildesheim.
Über radius
Die Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit radius in Trägerschaft des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. arbeitet im Bereich der Prävention. Dabei geht es im Kern um die Förderung von Akzeptanz und Toleranz im Umgang mit vielfältigen Lebenswelten und Weltanschauungen. Radius steht allen Privatpersonen, Institutionen, Vereinen und Verbänden aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim zur Verfügung und wird von der Stadt und dem Landkreis Hildesheim sowie vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie über die Richtlinienförderung „Teilhabe und Zusammenhalt“. gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.radius-hildesheim.de.

Bildunterschrift: Die radius-Mitarbeiter*innen Ronja Wolkenstein und Brian Taylor begrüßen das Publikum bei der Kino-Premiere des radius-Films „Frieden kann jede*r“ am 13. Dezember im Thega-Filmpalast Hildesheim. Quelle: Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.