Skip to content

Caritas Tagespflege

 

Zuhause wohnen und in Gemeinschaft leben – das ist das Motto unserer Caritas-Tagespflege in Hildesheim. Wir bieten unseren Gästen eine ebenso umfassende wie verlässliche Betreuung und entlasten damit gleichzeitig deren Angehörige. Schließlich ist die Pflege eines Familienmitglieds zeitintensiv und kräftezehrend.

 

Unsere Caritas-Tagespflege liegt zentral im ehrwürdigen Michaelisviertel nahe der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Kirche St. Michaelis. Das historische Gebäude in der Mühlenstraße direkt an der Innerste bietet Platz für bis zu 15 Tagesgäste. Sie treffen hier in einer familiären Atmosphäre Gleichgesinnte und können soziale Kontakte knüpfen. Natürlich haben wir auch kostenloses WLAN.

Individuelle Betreuung

Für das Wohl der Gäste sorgen unsere acht Mitarbeiter*innen. Unterstützt werden sie von FSJ-Kräften und Praktikant*innen. Dabei zeichnet sich unsere Caritas-Tagespflege durch ein hohes Maß an Flexibilität und eine individuelle Betreuung der Gäste aus. So gehen unsere Mitarbeiter*innen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste ein und auch die Zeiten, zu denen die Gäste in der Caritas-Tagespflege sind, können für jeden Tag individuell abgesprochen werden.

 

Geselligkeit und gemeinschaftliche Aktivitäten werden in unserer Caritas-Tagespflege großgeschrieben. Neben den gemeinsamen Mahlzeiten und täglichen Gymnastikübungen auch im Sitzen gibt es zahlreiche Angebote wie Basteln, Rätsel lösen, Bewegungs- und Gedächtnisspiele, Singen oder einen Lesezirkel. Außerdem werden regelmäßig Gottesdienste angeboten. Die Teilnahme daran ist wie bei allen anderen Aktivitäten freiwillig.

Weitere Angebote
  • Fahrdienst, der unsere Gäste Zuhause abholt und zurückbringt
  • Friseur- und Fußpflegetermine in unserer Einrichtung (nach vorheriger Anmeldung)
  • Regelmäßige Spaziergänge in den Magdalenengarten und Ausflüge in die nähere Umgebung mit unserem Fahrdienst
  • Gemeinsame Einkaufsfahrten zum Supermarkt mit unserem Fahrdienst
  • Regelmäßig stattfindende „Abende der Begegnung“ mit wechselnden Themenschwerpunkten
Beratung von Angehörigen

Die Mitarbeiter*innen unserer Caritas-Tagespflege beraten die Angehörigen von Pflegebedürftigen auch gern über die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Viele Menschen wissen zum Beispiel nicht, dass die Kosten für Tagespflege von der Pflegekasse übernommen und nicht auf das Pflegegeld angerechnet werden. Voraussetzung ist ein Pflegegrad.

Netzwerk

Im Michaelisviertel ist unsere Caritas-Tagespflege gut vernetzt – und das über die Generationen hinweg. So besteht ein enger Kontakt zu unserem Caritas-Familienzentrum St. Bernward sowie zum Caritas-Pflegeheim Magdalenenhof und zu CARENA, unserem Angebot zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Schnuppertage

Um einen ersten Eindruck von unserer Caritas-Tagespflege zu bekommen, können kostenlose Schnuppertage vereinbart werden.

Pflege_Beatrix Meier
Beatrix Meier
Einrichtungsleiterin

Unsere Kontaktdaten

Caritas Tagespflege Hildesheim
Mühlenstraße 24
31134 Hildesheim

Telefon: 0 51 21- 10 23 451
Fax: 0 51 21- 17 48 404
E-Mail: tagespflege@caritas-hildesheim.de

Unsere Öffnungszeiten

Unsere Caritas-Tagespflege Hildesheim
ist von Montag bis Freitag
täglich von 08:00 Uhr – 16:45 Uhr geöffnet.

Einrichtungen

Unsere Pflegeinrichtungen im Überblick

Ambulante Pflege Hildesheim

Einrichtungsleiterin: Christina Hamelmann
stellvertr. Einrichtungsleitung: Regina Mnich

Pfaffenstieg 12
31134 Hildesheim 
Telefon: 0 51 21 - 16 77 220
Fax: 0 51 21 - 16 77 240
E-Mail: sozialstation@caritas-hildesheim.de

Ambulante Pflege Groß Förste

für die Gemeinden Algermissen, Giesen, Harsum und Sarstedt
Einrichtungsleiterin: Katharina Nieden
stellvertr. Einrichtungsleitung: Marcel Ehlers

Alte Heerstraße 15
31180 Giesen
Telefon: 0 50 66 - 90 31 10
Fax: 0 50 66 - 90 31 169
E-Mail: sozialstation-foerste@caritas-hildesheim.de

Tagespflege Hildesheim

Einrichtungsleiterin: Beatrix Meier

Mühlenstraße 24
31134 Hildesheim
Telefon: 0 51 21 - 10 23 451
Fax: 0 51 21 - 17 48 404
E-Mail: tagespflege@caritas-hildesheim.de 

HomeCare Hildesheim

Einrichtungsleiterin: Maike Salchow

Mastbergstraße 25
31137 Hildesheim
Telefon: 0 51 21 - 10 26 830
E-Mail: info@palliativ-hildesheim.de

Web: www.palliativ-hildesheim.de

Betreutes Wohnen Fahrenheitstraße

Fahrenheitstraße 8
Anke Helmke
Beamten-Wohnungs-Verein
Telefon: 0 51 21 - 91 36 620
E-Mail: ahelmke@bwv-hi.de

Betreutes Wohnen Ostendallee

Ostendallee 4
Simone Raschen
Beamten-Wohnungs-Verein
Telefon: 0 51 21 - 91 36 609
E-Mail: sraschen@bwv-hi.de

Mit Ihrer Hilfe können wir helfen!