Skip to content

Besondere Angebote der Suchthilfe

Betriebliche Suchtprävention und Gesundheitsförderung

Die Suchthilfe Hildesheim – Sarstedt bietet unterschiedliche Module betrieblicher Suchtprävention und Gesundheitsförderung an.

CRAFT-Familientraining

Mit dem CRAFT-Familientraining bietet die Suchthilfe erwachsenen Angehörigen alkoholkranker Menschen Unterstützung an. 

Fachstelle für Glücksspielprävention

Wenn das Glücksspiel und das Denken an das nächste Spiel Ihr Leben bestimmen, dann kann ihnen unsere Spielertherapie und –rehabilitation helfen.

Fachstelle für Suchtprävention und Rehabilitation

Die Suchthilfe Hildesheim ist eine Fachstelle für Suchtprävention und Rehabilitation mit ökumenischer Ausrichtung.

Kontrolliertes Trinken

Für Menschen, die ihren Konsum zu hoch finden und einen Veränderungswunsch mitbringen, bieten wir einen Kurs zum kontrollierten Trinken an.

MPU-Kurs

Haben Sie durch Alkohol am Steuer oder im Straßenverkehr Ihren Führerschein verloren? Ein Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die MPU – die Medizinisch-Psychologische Untersuchung.

Online Beratung

Per Onlineberatung können Sie sich schriftlich und anonym an uns als Berater und Beraterinnen der Suchthilfe Hildesheim wenden.

Wir beantworten Ihre Fragen zuverlässig innerhalb von zwei Werktagen. Wir garantieren Ihnen bei jeder Beratung absolute Diskretion und Verschwiegenheit.

Präventionsprogramm Tom & Lisa

Die Simulation einer Party in Form eines Planspiels ist die Grundidee des Präventionsprogramms Tom & Lisa, das sich an Schüler*innen der Klassen 7 und 8 richtet.

Rauchentwöhnung

Das Programm „Rauchfrei in 6 Wochen“ verhilft zu einem nikotinfreien Leben.

re:set!

Die Beratung bei exzessivem Medienkonsum richtet sich an Jugendliche und an Erwachsene, die Fragen und/oder Probleme im Umgang mit Medien haben und unterstützt dabei, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Onlinemedien zu erlernen und das eigene Nutzungsverhalten zu überprüfen.

Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige

Die Teilnahme in einer Gruppe ist nach einer Entwöhnung sehr hilfreich, um die Abstinenz zu sichern.

SKOLL-Spezial

SKOLL-Spezial ist ein Selbstkontrolltraining für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol. Die Kurse sind ein Gruppenangebot für junge Menschen und Erwachsene mit einem problematischen Alkoholkonsum.

Suchtbehandlung

Im Falle einer Abhängigkeitserkrankung gibt es vielfältige Möglichkeiten einer Behandlung.

Suchtberatung

Sie haben Fragen oder Probleme im Umgang mit Suchtmitteln? Sie selbst oder Anhörige zeigen auffällige Verhaltensweisen? Ein Gespräch mit einem Berater der Suchthilfe kann Ihnen weiterhelfen.

Suchtprävention

Die Suchthilfe Hildesheim bietet Schulen, sozialen Institutionen, Bildungseinrichtungen und kirchlichen Gemeinden Präventionsprogramme an

Suchthilfe-Jahresberichte

Einen Einblick in die Arbeit der Suchthilfe liefern die jeweiligen Jahresberichte. 

Unsere Sprechzeiten

Heike Breuer

Verwaltungsangestellte

Telefon: 0 51 21 – 16 77 230

Fax: 0 51 21 – 16 77 247

E-Mail: suchthilfe@caritas-hildesheim.de

Annette Kratz

Verwaltungsangestellte

Telefon: 0 51 21 – 16 772 30

Fax: 0 51 21 – 16 77 247

E-Mail: suchthilfe@caritas-hildesheim.de

Das Team der Suchthilfe

Andreas Iloff Leitung Suchthilfe Hildesheim – Sarstedt
Andreas Iloff
Dipl.-Pädagoge/-Sozialpädagoge, Sozialtherapeut/Sucht, Psychotherapeut (HPG), Geschäftsbereichsleitung Sucht- und Eingliederungshilfe, Sozial- und Schuldnerberatung
Assmann_Christiane_QF
Christiane Aßmann
Sozialpädagogin/BA, Präventionsfachkraft, Systemische Therapie und Beratung (in Ausbildung)
Heinmueller_Bernd_QF_1
Bernd Heinmüller
Dipl.-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge, Suchttherapeut
kroner-gabriele-quer
Gabriele Kroner
Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Lucki_Monika_QF
Monika Lucki
Dipl.-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin/Sucht
Gronemann_Sarah_Julia
Sarah-Julia Gronemann
Dipl.-Pädagogin, Sozialtherapeutin/Sucht
Sperling_Beate_QF
Beate Sperling
Dipl.-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin/Sucht
Rack_Cathrin_QF
Cathrin Rack
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (BA), Suchttherapeutin
250903 Achim Guengerich Dipl
Achim Güngerich
Dipl. Sozialarbeiter /Sozialpädagoge, Suchttherapeut (VDR, GKV)
Mueller_Thiel_Susanne_QF
Susanne Müller-Thiel
Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie

Digitale Beratung

DigiSucht ist eine Online-Beratung für Betroffene,

deren Angehörige und Interessierte zu Fragen rund

um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum,

Glücksspiele und Medienkonsum.

Die kostenlose Beratung ist unabhängig von Zeit

und Standort und auf Wunsch anonym.

Ihr Leben schlägt Purzelbäume?
Probleme wachsen Ihnen über den Kopf?

Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten.

Mit Ihrer Hilfe können wir helfen!