Die Suchthilfe des Caritasverbands für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. bietet eine digitale Suchtberatung jetzt auch über die bundesweite Beratungsplattform DigiSucht an.
Die erste Liebe, Freundschaften oder Fragen rund um die eigene Identität – es gibt zahlreiche Themen, bei denen Teenager nicht wissen, mit wem sie darüber sprechen sollen.
Strahlende Kinderaugen in unserer Kita Guter Hirt: Der Discounter Lidl hat kurz vor Weihnachten Geschenke an alle Kita-Kinder verteilt. Dazu versammelten sich die Kinder auf dem Flur der Kita und bildeten einen Sitzkreis um die aufgetürmten bunten Pakete, Tüten und Täschchen.
Schon Tage vorher hatten die rund 85 Kinder in unserer Caritas-Kita St. Hedwig in Sarstedt eine Socke abgegeben und fieberten dem Nikolaustag entgegen. Am 6. Dezember war es dann endlich so weit: Der Nikolaus kam vorbei!
Unsere Caritas-Kita St. Nikolaus in Ottbergen und Dinklar hat am 10. November im Rahmen des Martinsumzugs in Ottbergen 100 Euro an Spenden gesammelt. Von dem Geld soll Spielzeug für die Kita gekauft werden.
Das Smartphone in die Hand nehmen und Gutes tun – dieses Ziel verfolgt die neue App „BeHelp“. Herausgegeben wird sie von der Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit radius des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim.
Am 05.Dezember haben die Tagespflege Hildesheim, das Altenpflegeheim Magdalenenhof und der Frauenkirchort St. Magdalenen Hildesheim zum Offenen Adventskalender im Michaelisquartier eingeladen.
Öffnen wird das Michaelis Hospiz in Hildesheim erst in rund einem Jahr, doch schon Anfang 2024 wird die Stelle der Einrichtungsleitung besetzt. Mit Andrea Zimmermann konnte dafür eine renommierte Kraft gewonnen werden, die über große Erfahrung und Expertise verfügt.